Alphorn - auf den Spuren der Naturtöne im Reich der Dolomiten

Berge und Natur, Alphornbläser, Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind die Zutaten für den schönsten und musikalischsten Urlaub für Freunde des Alphorns

Traditionelles Instrument der Berge

Das Alphorn zählt zu den ältesten und ungewöhnlichsten Instrumenten in der alpenländischen Musik. Wo es erklingt, lauschen die Menschen gebannt seinem wohltuenden, vollen und mystischen Klang. Im Verlauf der Geschichte verstummte das Alphorn als Instrument der Hirten fast gänzlich. 1980 hat es Urban Rier nach Südtirol gebracht und seit daher erklingt es wieder auf unseren Almen.

Das Alphorn war lange Zeit ein Werkzeug der Hirten und diente der Kommunikation von Alp zu Alp und mit den Leuten unten im Tal. Dieses simple Holzinstrument ermöglicht es, mit einem Stück ausgehöhltem Holz harmonische Musik zu machen. Die natürlichen Klänge lassen bei den Zuhörern Gefühle der Heimatverbundenheit erwachen. Trotz seiner Einfachheit ist das Alphorn ein anspruchsvolles und gefühlvolles Instrument, es vermittelt Gefühle der Freude und drückt Ruhe und Frieden aus. Zwar hat das Alphorn seine ursprüngliche Funktion in den Bergen mehr oder weniger verloren, dafür hat es nun als Musikinstrument die Herzen der Zuhörer gewonnen.

Aus diesem Grunde haben sich vier Alphornbegeisterte Musiker Urban Rier, Anton Fill, Martin Silbernagel und Peter Sattler zur Gruppe „Alphornbläser Seiser Alm“ zusammengetan und spielen seit nunmehr über 35 Jahren bei besonderen Anlässen mit dem Alphorn auf. Sie waren auch bei Fernsehauftritten in Rom und auf Konzertreisen quer durch Japan engagiert.

Die Alphornmusik ist da gefragt, wo alpenländische Musik gespielt wird, etwa bei Volksmusiktreffen oder bei bunten Abenden und Almfesten. Auch bei Familienfeiern wie Hochzeiten und Geburtstagen spielen die „Alphornbläser Seiser Alm“ gerne auf. Ebenso bei offiziellen Anlässen wie Eröffnungsfeiern, Ehrungen, Werbereisen mit Tourismusvereinen, Weihnachtsmärkten und vielem mehr sorgen die Alphörner für einen unvergesslichen Eindruck.

Die Alphörner sind 3,70 Meter lang und in G gestimmt. Ihr Aussehen und ihr Klang begeistern Groß und Klein.

Sie möchten die „Alphornbläser Seiser Alm“ spielen hören? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.


Urban Rier
Misaltallee 5 - 39040 Kastelruth
Tel. +39 0471 706573
Handy +39 335 705 95 61
urban.rier@rolmail.net


Für Sie unsere
besten Angebote

Werfen Sie einen Blick auf unsere vorteilhaften Angebote und entscheiden Sie sich für das Ihren Ansprüchen entsprechende Urlaubspaket

View more

Südtiroler Stilgefühl

Alle Räume strahlen eine behagliche Atmosphäre aus, die Materialien wurden mit hohem Anspruch an Qualität und Stil von der Gastgeberin selbst ausgesucht. Eine Wohnung für Ästheten und jene, die das besondere Wohngefühl mit Südtiroler Charakter suchen.

View more

Wellness- und Saunabereich

Stärken Sie Ihren Körper in unserer gemütlichen und kleinen Wellnessoase

View more

Unverbindlich Verfügbarkeitanfragen

für Ihre Ferien im Residence Park

View more

Residence Park ***s
Misaltallee 5 . 39040 Kastelruth (BZ) Südtirol . Dolomiten . Italien

Tel: (0039) 0471 706 573 . Fax: (0039) 0471 711 354
e-mail: info@park-residence.com
Credits - MwSt. Nr. 02589480215

itdeen